Am diesjährigen Mühlentag am Pfingstmontag, den 29. Mai 2023 heißt es wieder, auf nach Schladen in den dortigen Krühgarten. Der Förderkreis Heimathaus Alte Mühle lädt wieder zu einem bunten Fest für Jung und Alt rund um das Heimathaus Alte Mühle ein. Es erwartet Sie die bereits 11. Auflage des traditionellen Mühlenfestes. Von 11:00 bis 18:00 Uhr gibt es vieles zu entdecken.
Die Besucher erwartet wieder ein großer Flohmarkt, Kunsthandwerkmarkt, Magnetschmuck, selbstgemachte Taschen, selbstgemachten Deko- und Geschenkartikeln, Dekoartikel, Patchworktischsets, genähte Herzen und Tiere, Lesezeichen aus Stoff und Papier, Fensterbildern aus Papier, kulinarische Wurstspezialitäten von Eggers.
Carlo Schmidt ist mit seiner Feldschmiede aus Achim vor Ort und die Kinder können wieder mit Silvia Schacht und ihrem Team auf Ponys reiten.
Weiteres Highlight ist das Kinderschminken, wo sich die Kinder in fantasivolle Tiere verwandeln können. Dazu können sich die Kleinen bei Geschicklichkeitsspielen und einem Malwettbewerb tummeln. Auch das allseits spannende und lustige Entenrennen auf der Wedde wird wieder veranstaltet, bei dem jede Ente gewinnt. Man kann dabei viele schöne Preise gewinnen, die gespendet wurden von den Kunsthandwerkern, dem REWE-Markt Schladen, der Zuckerfabrik, der Sparkasse und der Volksbank aus der Gemeinde.
Für’s leibliche Wohl gibt es wieder ein großes Kuchenbuffet, Bratwurst, Krakauer, Steaks vom Grill mit Kartoffelsalat, Pommes sowie einen Getränkestand.
Der französische Partnerschaftsverein ist wieder mit einem Weinstand und einer Boulebahn vertreten.
Dorothee Schacht (Vorsitzende des Fördervereins) stellte das diesjährige, wieder sehr abwechslungsreiche Programm zum Mühlenfest in den Räumlichkeiten des Heimathauses zusammen mit Ulrich Zander und der Mittelalter Folk Gruppe „freymuetig“ vor.
Die Mittelalter Folk Gruppe „freymuetig“ wird von 11 – 14 Uhr die Gäste auf der Drehleier und mit Trommel und Gesang erfreuen. Am Nachmittag wird dann Ulrich Zander die Gäste wieder mit seiner Zithermusik unterhalten.
Dieses Fest hat sich in den letzten Jahren zu einem Besuchermagneten entwickelt und kann als Dorf- oder Sommerfest für Schladen bezeichnet werden. Zumal ist der Pfingstmontag auch der Mühlentag und das ist immer passend, unser schönes Heimathaus „Alte Mühle“ einmal wieder zu besuchen. Es gibt ja immer Neues zu entdecken. Die Besucher können das Haus mit den schön gestalteten Räumlichkeiten an diesem Tag besichtigen. Die Fördervereinsmitglieder stehen an diesem Tag gern für Fragen zur Verfügung, ergänzte Dorothee Schacht.
Allein der große Flohmarkt mit Antikstand, lohnt sich. Flohmarktständler und Kunsthandwerker können sich noch melden. Kontakt kann man aufnehmen unter Telefon: (05335) 5861 oder per Mail: DorotheeSchacht@web.de. Die Standgebühr ist für Kinder frei, Erwachsen einen Kuchen für das Kuchenbuffet.
Also, nichts wie auf in den Krühgarten und ins Heimathaus am Pfingstmontag. Verleben Sie mal wieder schöne Stunden im schönen Krühgarten. Der Förderverein Heimathaus Alte Mühle freut sich auf ihren Besuch.
Ausstellungstipp für das Heimatmuseum Hornburg: